Für nähere Informationen, und Fragen rund um die Teilnahme an unseren Angeboten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht: E-Mail senden oder rufen Sie uns an unter: 0202 563 7646
Die KulturKarte bleibt zurzeit für den Kundenverkehr geschlossen. Sie erreichen das Team der KulturKarte von Mo.–Fr. von 10–14 Uhr telefonisch unter +49 202 563 7666 oder per ›E-Mail. Zwischen den Jahren ist die KulturKarte nicht besetzt.
FÜR ALLE AB 13 JAHRE
Unser Format ›Aus der Reihe!‹ gibt Theaterbegeisterten die Möglichkeit, sich in Workshops rund ums ›Theater‹ Tipps vom Profi abzuholen. Schauspieler_innen, Theaterpädagog_innen, Regiassistent_innen, Dramaturg_innen u.v.m. des ›Schauspiel Wuppertal‹ geben Teilnehmer_innen einen Einblick in einen Teil Ihres Fachgebietes (z.B. Schauspieltechniken, Stimmtraining, Stückauswahl, Kostümgestaltung etc.) und die Möglichkeit, das Thema praktisch zu erforschen.
Anmeldung und Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte per E-Mail unter Nennung des eigenen Namens und des Titels und Datums der gewünschten Veranstaltung über die folgende Emailadresse: ›E-Mail senden
AUS DER REIHE! - WORKSHOP: MONOLOGE
7. Juni 2022, 18 - 20 Uhr
Probebühne, Opernhaus
Leitung: Stefan Walz, Ensemblemitglied des SCHAUSPIEL WUPPERTAL
Dieses Mal lädt Stefan Walz zu einem zweistündigen Ausflug in die Welt der Monologerarbeitung ein. Für die Teilnahme sollte daher ein kurzer Monolog (frei wählbar aus Drama/ Film/ Literatur) auswendig gelernt werden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für alle, die einen Theaterbesuch vor oder nachbereiten möchten, bieten wir diverse Formate an. Das Schauspiel ermöglicht Einführungen und Nachgespräche durch die Dramaturgie zu unterschiedlichen Vorstellungen.Die Termine entnehmen Sie bitte dem Monatsleporello.
Lust, Theater aus einem anderen Blickwinkel zu erleben? Bei einer Führung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Opernhauses in Barmen und erkunden unter anderem die Schneiderei, Maske und den Kostümfundus. Anschließend werden Sie selbst aktiv und probieren aus, Szenen unter Anleitung der Theaterpädagogin zu improvisieren und schauspielerisch zu gestalten.
Dauer: ca. 2½ Stunden
Termine entnehmen Sie bitte unserem Monatsspielplan.