»In M..., einer bedeutenden Stadt im oberen Italien, ließ die verwitwete Marquise von O...., eine Dame von vortrefflichem Ruf und Mutter von mehreren wohl- erzogenen Kindern, durch die Zeitung bekannt machen: dass sie, ohne ihr Wissen, in andere Umstände gekommen sei, dass der Vater zu dem Kinde, das sie gebären würde, sich melden solle; und dass sie, aus Familienrücksichten, entschlossen wäre, ihn zu heiraten.«
Kleist erzählt Anfang des neunzehnten Jahrhunderts die Geschichte einer Frau, der Übelstes widerfährt: im Krieg während einer Ohnmacht vergewaltigt – und schwanger; von der Familie verstoßen. Allein und unschuldig aus sicher geglaubtem, behütetem Leben ausgeschlossen, schlägt sie einen Weg der Selbstermächtigung fern jeglicher Konventionen ein.
Kristin Trosits
Inszenierung
Nina Sievers
Bühne & Kostüme
Jeremy Curnier
Choreografie
Peter Wallgram
Dramaturgie
Johanna Landsberg
Regieassistenz
Stefanie Smailes
Inspizienz
Peter Wallgram
Produktionsleitung
Entfällt! | So. 24. Januar 2021 18:00 Uhr | Theater am Engelsgarten | Tickets kaufen |