Miriam Grimm

Miriam Grimm
© Maike Hüls-Gräning

Miriam Grimm, geboren 1979, studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand und an der Universität der Künste Berlin. Bis 2006 war sie Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Hannover, seitdem ist sie freischaffend tätig.
Sie arbeitete u.a. mit Johann Bott in Tallinn und Uljanowsk, mit Rabea Kiel in Berlin, Wuppertal, Stuttgart, Amsterdam und Essen. Mit Tilman Gersch in Göttingen, Wiesbaden, Ludwigshafen und Kaiserslautern, mit Volker Schmidt in Braunschweig und Hamburg, mit Marcus Lobbes in Koblenz, Mainz und Düsseldorf, mit Marc Prätsch, Nuran David Calis und Barbara Kantel in Hannover, mit Peter Wallgram in Wuppertal, mit Eva-Maria Höckmayr an der Oper Dortmund, mit Florentine Klepper an der Oper Kassel und mit Melanie Mederlind in Oslo, Malmö und Helsingborg. Miriam Grimm engagiert sich im Bund der Szenografen (AG Digitaler Raum) und an der Akademie für Theater und Digitalität (Jury Fellowships).

AKTUELLE PRODUKTIONEN

Sa. 21.1. 19:30 Uhr Theater am Engelsgarten Premiere
Schauspiel Bluthochzeit ›Bodas de Sangre‹
von Federico García Lorca
Deutsch von Rudolf Wittkopf
Infos