Wer ist hier eigentlich verrückt und wer normal?
Philipp Klapproth scheint das ganz genau zu wissen und begibt sich auf einen exotischen Trip in ein Etablissement, das er für eine moderne Irrenanstalt hält: die Pension Schöller!
Und in der Tat begegnen ihm hier exzentrische Gäste, die, jeder auf seine Art, ihre ganz eigene Party zu feiern scheinen. Gut, dass sie alle eingesperrt sind und hervorragend betreut von Direktor Schöller.
Klapproth amüsiert sich köstlich und verulkt die »Irren«, indem er ihnen das Blaue vom Himmel verspricht. Erst als die bizarren Pensionsgäste nach Klapproths Abreise einer nach dem anderen auf seinem Landgut auftauchen, jede Menge Ansprüche stellen und auch noch Heiratspläne schmieden, gerät er in Panik: Wo bleibt bloß Schöller mit den Zwangsjacken?
Aufführungsdauer ca. 2 Stunden, eine Pause
Alexander Marusch
Inszenierung
Gregor Sturm
Bühne & Kostüme
Christian Kuzio
Musik
Barbara Noth
Dramaturgie
Elisabeth Wahle
Dramaturgieassistenz
Barbara Büchmann
Regieassistenz
Charlotte Bischoff
Inspizienz
Sarah Weidner
Hospitanz
Miko Greza
von Mühlen, Major a.D
Julia Reznik
Franziska Schöller, Tochter von Schöller, Kellnerin
Philippine Pachl
Josephine Zillertal, Schriftstellerin
Konstantin Rickert
Prof. Bernhardy, weltreisender Wissenschaftler
Alexander Peiler
Alfred Klapproth
Lena Vogt
Ida Klapproth
Stefan Walz
Philipp Klapproth
Thomas Braus
Schöller, Inhaber der Pension Schöller
Martin Petschan
Eugen, angehender Schauspieler und Mündel von Schöller