Die Lösung: eine Puppe als Mann! Baby will nicht mehr funktionieren, einverstanden sein und auf die Perspektive Gatte, Haus und Kinder zusteuern. Sie möchte ihr eigenes Leben führen und machen, was sie will!
Mit einer Puppe als Mann – oder besser noch mit zweien – könnte sie beispielsweise sehr schön nach Italien fahren. Die Suche nach geeigneten Exemplaren, die Babys Ansprüchen genügen, gestaltet sich schwierig. Ob der Puppenmacher Duran-Duran helfen kann? Mit den gelieferten Puppen gibt es neue Probleme: sie fransen aus, machen nicht richtig mit, und dann kommt auch noch die Freundin Dolly Baby in die Quere und will das Glück ausgerechnet mit diesen Puppen erleben. Vielleicht sind die Puppen auch gar nicht echt und richten sogar Schaden an. »Zertrümmern!«, meint die »Gesellschaft der Freunde des Verbrechens«.
Die Dramatikerin Anne Lepper, Jahrgang 1978, lässt in ihrem neuesten Stück, das zum Mülheimer STÜCKE-Festival 2017 eingeladen wurde, inspiriert von Politik, Zeitgeschichte, Popsongs und Literatur, im wörtlichen Sinne »die Puppen tanzen«.
Aufführungsdauer ca. 1 Stunde, 20 Minuten, keine Pause
Peter Wallgram
Inszenierung
Sandra Linde
Bühne & Kostüme
Jörg Schütze
Visuals
Barbara Noth
Dramaturgie
Kristin Trosits
Regieassistenz
Charlotte Bischoff
Inspizienz
Sophie Habib
Regiehospitanz
Martin Petschan
Puppe / Jack
Miko Greza
Duran-Duran
MIREL CAPSA, NADINE FUNK, VINCENT KRAFFT, JULIA REGNATH, SEBASTIAN SCHÖN, LARA SONDERN, HANNAH M. USEMANN, BRITTA WENZEL: Gesellschaft der Freunde des Verbrechens