Macbeth

Macbeth

›The Tragedy of Macbeth‹
von William Shakespeare
übersetzt von John von Düffel
So. 12. Februar 2023, 16:00 Uhr, Opernhaus

Tickets

»... denn was Regisseur Marcus Lobbes aus der von etwa 1606 stammenden Tragödie gemacht hat, ist waghalsig, riskiert ganz neue Sicht- und Sprechweisen, strafft den Stoff auf 80 Minuten – und geht ganz bewusst über die Grenzen von Klassik und Tradition.«

Wuppertaler Rundschau

Eine vielversprechende, aber breit interpretierbare Weissagung führt den erfolgreichen schottischen Feldherrn Macbeth in Versuchung, dem Lauf des Schicksals nachzuhelfen. Seine Frau, Lady Macbeth, ehrgeizig und anstachelnd, ist der Überzeugung, dass Macbeth sich nicht mit den Ehrentiteln ›Than von Glamis‹ und ›Than von Cawdor‹ zufriedengeben, sondern direkt nach der Königswürde greifen sollte. Macbeth zögert und zweifelt, denn dieser Weg führt zwangsläufig über Mord und Schuld.

Einmal im Mechanismus von Drohungen, Gewalt und falschen Anschuldigungen gefangen, vermag Macbeth seinem eigenen System nicht mehr zu entkommen.
Er braucht erneut eine Prognose für seine Zukunft als König und Kriegsherr, doch die immer kryptischer werdenden Weissagungen wiegen ihn in falscher Sicherheit. Wie auch sollte der Wald von Birnam auf die Burg Dunsinane zumarschieren?

Zum dritten Mal inszeniert Marcus Lobbes ein Shakespearestück am Schauspiel Wuppertal. Das gefährliche Paralleluniversum von Raunen, Wirklichkeitsverzerrung,
Möglichkeitsfantasien und Selbstermächtigung verbindet die Gedankenwelt von ›Macbeth‹ mit unserer Gegenwart.

Zu dieser Produktion werden Workshops, Nachgespräche und Vorstellungen für Schulklassen angeboten. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei:
Charlotte Arndt (Theaterpädagogin Schauspiel)
Tel. +49 202 563 7646
›E-MAIL


Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten. Keine Pause

Wird dargestellt:
- Körperliche Gewalt
- Mord


Sensorische Reize:
- Blut
- laute Musik
- Starke Farb- und Lichtwechsel



© Uwe Schinkel

Besetzung

Marcus Lobbes
Inszenierung

Robi Voigt
Bühne

Pia Maria Mackert
Kostüme

Barbara Noth
Dramaturgie

Alexander Sturm
Regieassistenz

Lotte Zuther
Ausstattungsassistenz

Isabell Maar
Ausstattungshopitanz/-assistenz

Ilja Betser
Inspizienz

Leander Kemperdick
Regiehospitanz

Vorstellungen und Tickets

  Sa. 15. April 2023 19:30 Uhr Opernhaus Tickets

TRAILER

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.