Angebote für Grundschulen

ETWAS ENTDECKT?

Für nähere Informationen, und Fragen rund um die Teilnahme an unseren Angeboten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht:  oder rufen Sie uns an unter: 0202 563 7646

Workshops

Unsere Workshops bereiten die Grundschüler_innen sowohl inhaltlich als auch szenisch auf die jeweiligen Stücke vor. Die Kinder schlüpfen in die unterschiedlichen Rollen und improvisieren Szenen zum Stück.

Termine für Gruppen nach Absprache, kostenfrei in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch. 

›E-Mail senden

DER NUSSKNACKER

nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann

mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Bühnenfassung von Henner Kallmeyer & Elisabeth Wahle

Uraufführung

Premiere: Do. 03. November 2022, 16:00 Uhr, Opernhaus

Details und Termine

MALWETTBEWERB ZU DER NUSSKNACKER

Erst anschauen, dann malen und  / oder zeichnen! Auch in dieser Spielzeit veranstalten wir zu unserem Familienstück ›Der Nussknacker‹ einen Malwettbewerb für alle jungen Zuschauer_innen zwischen 6 und 11 Jahren. Nach dem Besuch der Vorstellung können die Kinder das Gesehene künstlerisch gestalten. Als Preis winkt ein Besuch von Mitgliedern des Ensembles in der Schule.

Alle Infos zur Teilnahme am Malwettbewerb, erhalten Lehrer_innen und Eltern im Zuge des Vorstellungsbesuches.

Patenklassen

Die Patenklasse wird bei unserem Familienstück ›Der Nussknacker‹ aktiv. Zunächst erkundet die Klasse bei einer Führung das Opernhaus und die verschiedenen Abteilungen. In einer szenischen Vorbereitung erfahren die Schüler_innen Interessantes über den Inhalt des Familienstücks und lernen anschließend bei einem Probenbesuch die Arbeit der Profis kennen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bei:
Theaterpädagogik Schauspiel
Tel. +49 202 563 7646

Führungen

Einen Blick hinter die Kulissen werfen! Bei unseren Führungen gibt es die Chance, unser »Labyrinth« Opernhaus mit 400 Räumen und 800 Türen kennenzulernen. Außerdem können Sie unsere Mitarbeiter_innen von Schneiderei, Maske und Technik in Aktion erleben. Sie bekommen einen Einblick in die komplexe Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen und der Berufsvielfalt am Theater.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: 

Theaterpädagogik Schauspiel
Tel. +49 202 563 7646
E-MAIL SENDEN

Pädagogischer Tag für Lehrerkollegien

Mit dem gesamten Kollegium ins Opernhaus? Erleben Sie ausgewählte Angebote aller drei Sparten –schlüpfen Sie selbst in Rollen, lernen Sie Musiker_innen und ihre Instrumente kennen und schauen Sie hinter die Kulissen der Wuppertaler Bühnen.

Termine, Preise und Gruppengrößen nach Absprache.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: 
Theaterpädagogik Schauspiel
Tel. +49 202 563 7646
E-MAIL SENDEN

weitere Angebote