Für nähere Informationen, und Fragen rund um die Teilnahme an unseren Angeboten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht: E-Mail senden oder rufen Sie uns an unter: 0202 563 7646
Kulturscoutsklassen aus Schulen im Bergischen Land erkunden außerschulische Lernorte wie die Wuppertaler Bühnen.
Diese Spielzeit im Programm:
Rampenfieber inklusive - Theaterworkshop
Klasse 5 -10
Über 400 Räume, 800 Türen und ihr mittendrin. Ein wahres LABYRINTH ist das Wuppertaler Opernhaus. Werft einen kleinen Blick hinter die Kulissen und probiert euch mit vielen Spielen, Übungen und kleinen Szenen selbst auf unserer Probebühne aus.
Details Kulturscouts Bergisches Land
In 10 Leveln zur Premiere - Berufssimulation
Klasse 9 - 10
Einmal Intendant oder Kostümbildner sein! Ihr spielt die Rolle eines Theater-Mitarbeiters und erfüllt in einer Simulation dessen Aufgaben während einer kompletten Opernproduktion. Dabei durchlauft ihr einen fiktiven Produktionsablauf über mehrere Level: von der Stückplanung über musikalische und szenische Proben, Kostümherstellung bis hin zur Premiere - das alles im Zeitraffer von zwei Stunden. So bekommt ihr einen Einblick in die Abläufe, die Zusammenarbeit der Abteilungen und die Aufgabenfelder diverser Berufe am Theater.
Dieses Projekt in Kooperation mit der ›Alten Feuerwache‹ ermöglicht sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren den Zugang und den Einblick in die Arbeit eines professionellen Theaters. Die Kinder können sich in den unterschiedlichsten Bereichen wie Maske und Schneiderei unter Anleitung von Theaterprofis selbst ausprobieren.
Das Junge Theaterfestival Wuppertal bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die an Schulen, Jugend-und Kulturzentren und in freien Gruppen Theater spielen, einmal im Jahr eine Plattform, auf der sie sich vor einer breiten Öffentlichkeit mit ihren Arbeiten präsentieren können, Informationen unter:
Wir setzen unsere Kooperation mit der Junior Uni fort und bieten weiterhin spannende Seminare zu ausgewählten Produktionen unserer Spielzeit an. Dabei gibt es immer die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, unser Haus kennen zu lernen und sich von einer Vorstellung verzaubern zu lassen.